arndt-logo_transparndt-logo_transp
  • Über uns
  • Leistungen
    • Steildach
    • Flachdach
    • Velux
    • Dachgauben
    • Balkon
    • Kranservice
  • Kontakt

Balkon

Dokumentation einer Balkonsanierung

Balkonsanierung gehört ebenfalls zu unseren Aufgaben. Dabei kann es durchaus vorkommen, dass auf den ersten Blick alles in Ordnung scheint. Wie so oft steckt der „Fehlerteufel“ im Detail und ist für den Laien auf Anhieb nicht zu erkennen. So auch bei einem Kunden, der uns erstmals kontaktierte, weil offensichtlich Feuchtigkeit ins Mauerwerk eingezogen war. Im Verlauf des Gesprächs stellte sich heraus, dass über der betreffenden Mauer ein Balkon vorhanden war. Dieser schien äußerlich zunächst keine Mängel aufzuweisen. Nach einem Besichtigungstermin und einer Problementnahme stellte sich heraus, was der Fachmann schon im Vorfeld vermutete.

Die Umrandung der Balkonwanne war aus Metall und diese war korrodiert. Durch entsprechenden „Lochfrass“ gelangte nun Regenwasser ins Mauerwerk und richtete dort Schaden an. Eine Komplettsanierung schien unausweichlich. Unser Kunde entschied sich im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen direkt für eine Lösung die auch optisch sehr ansprechend ist. So wurde nach den erfolgten Sanierungsarbeiten die Verlegung von Bangkirai in Auftrag gegeben. Damit Sie sich einen Eindruck über die anfallenden Arbeiten machen können haben wir folgende Arbeitsschritte dokumentiert.

Der Balkon in seiner ursprünglichen Beschaffenheit. Äußerlich sind keine Mängel erkennbar.
Nachdem die Fliesen abgetragen wurden kommt der Estrich zum Vorschein.
Der Estrich ist sehr feucht und muß abgetragen werden.
Im Estrich befinden sich Stahlmatten. Auch sie müssen beseitigt werden.
Die letzte Schicht Bitumen kann entfernt werden.
Erst jetzt wird das wahre Ausmaß des Schadens ersichtlich.
Regenwasser konnte nicht wie geplant abfliessen und suchte sich seinen Weg durchs Mauerwerk.
Nachdem alle Altlasten beseitigt wurden wird der Balkon neu aufgebaut und erhält zunächst eine Dampfsperre.
Für eine darunter befindliche Wohnung wird eine Wärmedämmschicht mit Dämmstoffkeilen verarbeitet, bevor die Balkonwanne eingedichtet wird.
Das Konstrukt für den eigentlichen Balkon wird exakt ausgerichtet.
Nun beginnen die Verlegearbeiten. Die Bangkiraihölzer werden auf Maß geschnitten, verlegt und verschraubt.
Abschlußleisten werden sauber verschraubt.
Alle Hölzer wurden befestigt. Nun beginnt die Reinigung bevor....
die verlegten Hölzer geölt werden können.
Das Werk ist vollbracht und das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Bei welchem Projekt dürfen wir Ihnen behilflich sein?

Rufen Sie uns an oder schreiben uns.

Kontakt
Über unsLeistungenKontaktDatenschutzerklärungImpressum
Osterfelderstrasse 15-17 • 40472 Düsseldorf • 0211 / 600 29 72